
Sanson führte insgesamt 2918 Enthauptungen durch. Capet folgten auf der Guillotine eine Reihe prominenter Revolutionäre wie Danton, Desmoulins, Robespierre oder Saint-Just, deren Verurteilung Sanson mit grosser Genugtuung zur Kenntnis nahm.
Im April übergab er das Amt de facto an seinen Sohn. Der enthauptet Marie Antoinette, den Chefankläger Fouquier-Tinville, u.s.w.
Sein jüngerer Bruder Gabriel kam beim Zeigen eines abgeschlagenen Hauptes durch Sturz vom Gerüst zu Tode.
Charles Enkel, Henri-Clément, war der Letzte in der Familie, der das Amt ausübte. Um seine Spielsucht zu finanzieren, verpfändete er die Guillotine. Es wurde bekannt, Henri-Clément verhaftet und der Justizminister sah sich gezwungen die Schulden des Scharfrichters zu begleichen. Henri-Clément Sanson wurde seiner Pflichten entbunden. Damit endete die 159 Jahre lange „Amtszeit“ der Familie Sanson als Henker von Paris. Eine letzte Hinrichtung auf der ausgelösten Guillotine hatte Henri-Clément noch auszuführen, dann übergab er die Insignien und schrieb ein Buch.