1815/06/18 - Braine-l'Alleud Die, nach dem Ort, in dem der eine Koalitionsarmee kommandierende Duke of Wellington Quartier bezog, benannte, Schlacht bei Waterloo oder kurz, Waterloo, endet mit dem Sieg der Alliierten und der mit ihnen verbündeten Preussen, unter Feldmarschall Blücher, über Napoleon. In Deutschland wurde die Auseinandersetzung, mit der die napoleonische Herrschaft endgültig beendet ist, um Wellingtons Anteil nicht überzubewerten, da Blücher und Wellington nach dem Rückzug der geschlagenen Franzosen ihren Sieg in einer Kneipe mit eben diesem Namen feierten, Schlacht von Belle-Alliance genannt.
![]() |
Ernst Ludwig Kirchner; „Der Belle Alliance Platz in Berlin“; 1914; Öl auf Leinwand; 200 x 150 cm; Neue Nationalgalerie Berlin
|
Folgerichtig benannte am 22. Oktober Preussen in Berlin ein bisher am Halleschen Thore, heute Mehringplatz, genanntes Rondel, wie die darauf zuführende Strasse, heute Mehringdamm, nach der Belle Alliance, wohingegen die ursprünglich als Strand Bridge bezeichnete, die längste Londoner Brücke 1816 in Gedenken an die Schlacht bei Waterloo dementsprechend umbenannt wurde.