1951/06/06 - Steglitz „Schaufenster der freien Welt“, unter diesem Motto eröffnen im Zehlendorfer Titania-Palast die, erstmals, auf eine Initiative von Oscar Martay, einem Officer der Militärregierung der Vereinigten Staaten, der in dieser Funktion die Berliner Filmindustrie beaufsichtigte und förderte, zurückgehend, veranstalteten, 'Berlinale' genannten 'Internationalen Filmfestspiele' , mit 'Rebecca', Alfred Hitchcocks KBE, erstem, aus dem gleichnamigen Roman Daphne du Mauriers elaboriertem, in Hollywood von David O. Selznick produzierten und oscarprämiertem, Film.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiHkT6UTNCVys3FtvmdnFlx7len6s4JSHzDuNdQBlxC1YrrFqefrZgNrUir0422vhiGaJV89arhhYQQWBSx3W6PEuoqJHFbiPJyrDZ52f61nBpcEfL0KjnF9Abrf98iQOY9x_3t7aRmV4c/s640/VisEd-Rebecca-Hitchcock.jpg)
Maxim de Winter: I knew where Rebecca's body was, lying on that cabin floor on the bottom of the sea.
Mrs. de Winter: How did you know, Maxim?
Maxim de Winter: Because... I put it there.