1892/10/05 - Coffeyville KS Die Brüder Bob, Grat und Emmett Dalton, sowie die zu ihrer Gang zählenden Dick Broadwell und Bill Power wollen an diesem, einem Lohntag, in dem beschaulichen Städtchen im Südosten des US-Bundesstaates Kansas, zwei Banken, die First National und die Condon Bank, überfallen, berauben und mit reicher Beute saniert, entkommen.

Das Vorhaben scheitert. Trotz kunstvoller Maskerade, sie haben sich aus dem Haar ihrer Pferde falsche Bärte gebastelt, werden die, auf diversen Steckbriefen signalisierten, Gesetzlosen erkannt und sehen sich beim Verlassen der Condon Bank von einer eilig zusammengerufenen Bürgerwehr umringt.
Den tapferen Einwohnern Coffeyvilles gelingt es, die Bankräuber zu überwältigen, zu fesseln und dann in einen Schusswechsel zu verwickeln. Bis auf Emmett, der, von 23 Projektilen durchsiebt, überlebt, sind alle beteiligten Gangmitglieder nach dem Shootout tot. Die Leichen werden öffentlich präsentiert.
Zur Feier ihrer Liquidierung findet in Coffeyville alljährlich ein Umzug statt, bei dem das Geschehen, von, in historische Kostümen gewandeten, Einwohnern, interpretiert wird.
Den im Montgomery County massakrierten Outlaws sind auch die Antipoden des schneller als sein Schatten schiessenden Lucky Luke, in der gleichnamigen Comic-Reihe von Maurice de Bévère (Morris) und René Goscinny, nachempfunden.