13/11/1493 - The Bottom Christoph Kolumbus entdeckt, auf seiner zweiten Reise, Saba, eine der Inseln über dem Winde, er geht nicht an Land, nimmt es aber für die spanische Krone in Besitz und nennt es Isla de San Cristóbal.
Saba ist fast rund, wird von Steilküsten umsäumt, hat heute ungefähr 1424 Einwohner und misst 4, 5 km ∅.
1938 wurde mit dem Bau der Strasse begonnen, 1947 das erste Auto auf die Insel gebracht und 1958 war auch die Strasse fertig.
Zur Zeit sind über 800 Kraftfahrzeuge auf der Insel angemeldet, deren Halter wegen der extremen Hanglagen, selbst für kürzeste Fahrten ihr Auto nutzen, weshalb auf der von den Einheimischen The Road genannten, 14,5 km langen Strasse der Verkehrfluss häufig zum Erliegen kommt.
Zur Zeit sind über 800 Kraftfahrzeuge auf der Insel angemeldet, deren Halter wegen der extremen Hanglagen, selbst für kürzeste Fahrten ihr Auto nutzen, weshalb auf der von den Einheimischen The Road genannten, 14,5 km langen Strasse der Verkehrfluss häufig zum Erliegen kommt.