1968/10/18 - Mexiko-City Bei den Olympischen Sommerspielen entscheidet Bob Beamon den Weitsprungwettbewerb mit sensationellen 8 Meter 90 für sich. Mit dieser Weite übertrifft er den zuvor von Ralph Boston und Igor Ter-Owanesjan gehaltenen Weltrekord um 55 cm, eine Steigerung, die in dieser Relation noch nie gelungen war.
Es hatte zuvor 30 Jahre gedauert, bis Boston, 1965, Jesse Owens Weltrekord, um 22 cm, verbessern konnte. Beamons Weltrekord wurde, mit 8 Meter 95, erst 1991, durch Mike Powell, bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio, gebrochen. Beamon ist nach über vierzig Jahren noch immer Inhaber des Olympischen Rekordes im Weitsprung.